Herzlich willkommen in der Region der weiten Wälder, stillen Seen und…
vielem mehr!!!
Wandern, Radeln, Reiten, Rudern, Draisine fahren
-
Entspannen und Seele baumeln lassen
Sie suchen die Naturverbundenheit, Spuren alter Zeiten und Tradition? Lernen Sie Land und Leute kennen. Erkundschaften Sie die Region und lassen Sie sich überraschen.
Ob auf oder entlang dem Wasser, hier bieten sich Ihnen alle Möglichkeiten. Das Naturschutzgebiet Klädener Plage und Mildenitz-Durchbruchstal, nur 5 km nordwestlich vom faszinierend historischen Klosterdorfes Dobbertin, bietet Naturfreunden zu jeder Jahreszeit verzaubernde Momente.
Oder Sie folgen den Spuren des 13. Jahrhunderts in die Dörfer des „Ortes des Trostes“ Techentin und erfreuen sich an dem alljährlichen Schauspiel der Kraniche in den Langenhägener Seewiesen, etwa 6 km westlich der Stadt Goldberg.
Dies sind nur zwei Vorschläge, eines weitaus größeren Angebotes an historischer Baukunst, Geschichte, Natur und Vergnügen. Zahlreiche Kanu-, Wander-, Reit- und Radwege geleiten Sie in eine Welt, in der es immer wieder kleine Geheimnisse zu entdecken gibt.
Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns in unserer Urlaubsregion Goldberg – Mildenitz an der mecklenburgischen Seenplatte.
Wir und die Natur heißen Sie herzlich willkommen.
Unser Gastgeberverzeichnis:
Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Touristinformation
ACHTUNG: Aufgrund der derzeitigen Verordnung zur Eindämmung und Bekämpfung des SARS-CoV-2- Virus bleibt die Touristinformation bis auf Weiteres geschlossen
Lange Straße 63
19399 Goldberg
(neben dem Rathaus, Eingang hinten)
Wichtige Informationen:
ACHTUNG: Aufgrund der derzeitigen Verordnung zur Eindämmung und Bekämpfung des SARS-CoV-2- Virus bleibt das Museum bis auf Weiteres geschlossen
Natur-Museum Goldberg
Vorläufige Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 14.00 Uhr
Zusätzliche Termine auf www.amt-goldberg-mildenitz.de
Kontakt:
038736 - 40443
|
Stadtbibliothek Goldberg
Lange Straße 90
19399 Goldberg
Öffnungszeiten:
Mo. und Do. 15:00-18:30 Uhr